tree gift
+

Danke fürs Abonnieren!

Du erhältst in Kürze eine E-Mail-Bestätigung.
+

Du hast dich bereits angemeldet!

Der GROW MY TREE Blog

Update von unserem Fruchtbaumprojekt in Punjab

von Kira Schubert 29 March 2023 |

Unsere Chief Transparency Officerin Hannah Schragmann ist gerade aus Indien zurückgekehrt, wo sie unseren Projektpartner in Punjab, Indien besucht hat und über die Wichtigkeit des Projekts berichtet. 

Warum Vertrauen einer unserer Grundwerte ist

von Hannah Schragmann 14 October 2022 |

Heute möchten wir die Frage beleuchten, wie wichtig Transparenz und Vertrauen für uns sind. Vertrauen ist einer unserer Grundwerte - und ein Wert, der für alle unsere Kunden, obPrivat- oderFirmenkunden, von fundamentaler Bedeutung ist. In der Baum-Branche kursieren viele Unsicherheiten, nicht zuletzt aufgrund von Negativschlagzeilen und Fehlverhalten einiger Akteure. Skandale um Doppelzählungen oder nicht nachhaltige Monokulturprojekte schaden dem gesamten Sektor und untergraben das Vertrauen in eine Tätigkeit, die eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und für eine gerechtere Welt spielt. Viele fragen uns daher, was wir von solchen Problemen halten und wie wir dafür sorgen können, dass sie bei unseren Projekten nicht auftreten.

Wir sind Baum-'Millionäre' geworden! | Impact-Report 2022

von Hannah Schragmann 25 July 2022 |

Dank euch haben wir es geschafft: Wir sind Baum-'Millionäre' geworden! Seit unserem Start im Jahr 2020 wurden mehr als1 Million Bäume gepflanzt! Das ist ein riesiger Meilenstein, den wir ohne euch in diesen kurzen 18 Monaten nicht hätten erreichen können - und der damit verbundene Impact ist unglaublich.

Wie du deine Freunde dazu bringst, sich für die Umwelt zu engagieren

von Claudia Goetz 21 June 2022 |

Es ist etwas Besonderes die eigenen Leidenschaften oder Hobbys mit Freunden zu teilen. Es schweißt uns enger zusammen. Deshalb wollen wir, dass unsere Liebsten sich für unsere Interessen begeistern.

Update aus Tansania: Pflanzsaison in der Usambara Region!

von Hannah Schragmann 03 May 2022 |

Nachdem Covid die geplante Reise für einige Zeit verschoben hat, freuen wir uns nun umso mehr, mit euch einige Einblicke und Geschichten von unserer jüngsten Reise nach Tansania zu teilen! Wir konnten zwei unserer Projektpartner zu Beginn der Regenzeit besuchen - perfektes Timing, denn Regen bedeutet Pflanzzeit!

Der IPCC-Bericht zeigt: Wir müssen unsere Wälder jetzt wiederherstellen!

von Hannah Schragmann 24 April 2022 |

Heute möchten wir mit euch einige der wichtigsten Erkenntnisse aus dem 6. IPCC-Bericht teilen, der sich auf  Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel fokussiert. 

Wie Grow My Tree KI und Satellitentechnologie nutzt, um den CO2-Impact durch Baumpflanzungen zu verbessern

von Hannah Schragmann 31 March 2022 |

In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige Einblicke in unsere jüngste Partnerschaft mit Carbon Space geben, um den CO2-Impact unserer Projekte zu messen und zu optimieren. 

Unser erstes Pilot-Projekt in Indien

von Hannah Schragmann 15 November 2021 |

In diesem Blogbeitrag freuen wir uns, euch unser erstes Pilot-Projekt vorstellen zu können. Dieses Projekt wird in Nordindien in der Stadtgemeinde Abohar und anderen benachbarten Dörfern in den indischen Bundesstaaten Rajasthan und Punjab umgesetzt. Der neueste IPCC-Bericht zeigt, dass Indien drastische Veränderungen vornehmen muss, einschließlich einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Zugleich halten dort Armut und fehlendes Startkapital die Bauern und Bäuerinnen in einem Teufelskreis gefangen. Daher sah unser Team von GROW MY TREE dies als eine Gelegenheit, unsere Wurzeln dort auszubauen. 


Ein Jahr ist vorbei - Zeit zur Reflektion: Impact-Report | November 2021

von Hannah Schragmann 02 November 2021 |

nach einem Jahr Arbeit ist es Zeit zu reflektieren! Unser Impact-Report für die Saison 2020 - 2021 ist endlich da und wir freuen uns, mit euch zu teilen, welche nachhaltigen Veränderungen wir als Gemeinschaft bewirken konnten. Zu den wichtigsten Zahlen aus unserem Impact-Report gehört, dass wir seit der Gründung unserer immer wachsenden Gemeinschaft über 300.000 Bäume gepflanzt haben. Das bedeutet, dass Jahr für Jahr mehr als 6.600 Tonnen CO2 neutralisiert werden, mehr als 3.000 Tage Arbeit im Globalen Süden bereitgestellt wurden, mehr als 450 Stunden Bildung angeboten wurden und 1,5 Millionen m² Land wiederhergestellt wurden

Dein Baumpatenkind – ein soziales Wunderwesen

von Hannah Schragmann 29 July 2021 |

Bäume als „Riesen“ der Pflanzenwelt gehören in der normalen Kategorisierung zur Flora, Tiere dagegen zur Fauna. Ein Baum wird dabei als Spezies kategorisiert durch seinen Aufbau aus Wurzeln, Stamm und Krone. Doch was unterscheidet eigentlich genau Flora von Fauna? Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass bei näherem Hinsehen viele Grenzen verschwimmen. Denn Pflanzen, und besonders Bäume, besitzen eine eigene Form von sozialer Intelligenz: Sie kommunizieren miteinander, sie unterstützen sich und ja, sie reagieren sogar auf Berührung.

Warum dein Baum ein Geschenk für die Umwelt ist

von Hannah Schragmann 02 July 2021 |

ja, wir sprechen immer von Bäumen. Und doch geht es im eigentlichen Sinne nie nur um den einzelnen Baum, sondern um etwas viel Größeres: Die Wiederherstellung ganzer Ökosysteme. Ein gesundes Ökosystem stärkt und erhält sich selbst durch Kreislaufprozesse und symbiotische Beziehungen. Ein Baum stößt also in Gemeinschaft mit anderen Bäumen einen Prozess an, der langfristig nicht nur den Boden, den Wasserzugang und die Luftqualität verbessert, sondern die Lebensbedingungen für Menschen und Tiere entscheidend prägen kann. Um einen solchen Kreislauf zu kreieren, braucht es Projekte, bei denen es um mehr geht als „nur“ um den Baum.

Eure Wirkung weltweit - wo eure Bäume wachsen und Leben verändern

von Hannah Schragmann 26 May 2021 | 1 Kommentar

in diesem Blogpost wollen wir euch nun endlich unsere Partnerorganisationen vorstellen, die für uns in Nepal, Madgaskar, Haiti, Äthiopien, Malawi, Uganda und Tansania die harte Arbeit vor Ort leisten.